ARTISCHOCKEN: EINE ITALIENISCHE KÖSTLICHKEIT!
Die Journalistin Nicoletta De Rossi berichtet in ihrem aktuellen Beitrag auf sonoitalia.de über unseren Artischockenanbau in der Toskana und unsere Verarbeitung in der LaSelva Hofmanufaktur.
Hier ein Auszug aus Ihrer aktuellen Reportage:
Artischocken: eine köstliche und anspruchsvolle Pflanze
Die Ernte in der toskanischen Region Maremma ist bereits vorbei. Die lila Artischockenblüten schmücken elegant die abgeernteten, naturbelassenen Felder und erinnern gleichzeitig an die eingelegten Bio-Köstlichkeiten. Auf dem Biolandgut LaSelva bleiben alle Artischocken stehen, die zu groß für die Verarbeitung oder aufgegangen sind, und so blühen sie weiter. Die verblühten Bio-Feldfrüchte werden dann wieder in den Boden eingearbeitet oder kehren über die Kompostierung als wertvoller Humus auf das Feld zurück.
Wir fragen Daniele Zauli, der seit 36 Jahren landwirtschaftlicher Leiter von LaSelva ist, warum der Anbau der Artischocken so aufwendig ist, und welches Klima dieses Gemüse benötigt...
Text: Nicoletta De Rossi
Fotos: LaSelva
Lesen Sie die ausführliche Reportage auf sonoitalia.de!
Carciofi grigliati – gegrillte Artischocken: besondere Geschmacksnote und leicht pikant gewürzt mit Chili, Knoblauch und Petersilie
Der maremmanische Klassiker wurde von uns neu zubereitet: Für das neue Antipasto „Carciofi grigliati“ wurden innerhalb von 4 Tagen 50.000 Artischocken unseres Bio-Landgutes LaSelva von Hand geschält und ihr weicher Kern geteilt. Erstmalig in ihrer Artischockengeschichte entschied sich die Manufaktur für das Grillen – mit einem unwiderstehlichen Geschmacksergebnis: Die Hitze entlockt der milden Feldfrucht eine besonders intensive Geschmacksnote und verstärkt den unverkennbaren Eigengeschmack.