Internationaler Bio-Weinpreis MUNDUS VINI BioFach 2021 - prämierte Weine aus der Cantina LaSelva!
Beim internationalen Bio-Weinpreis MUNDUS VINI BioFach 2021 wurde unsere Cantina LaSelva mit zwei GOLD- und drei SILBER-Medaillen ausgezeichnet. Unsere preisgekrönten GOLD-Weine sind MORELLINO Colli dell'Uccellina DOCG 2017 Riserva und PRIMA CAUSA IGT 2016. Über SILBER dürfen sich MORELLINO di Scansano DOCG 2019, CILIEGIOLO DOC 2016 und VERMENTINO DOC 2019 freuen.
Der Wettbewerb widmet sich bereits seit 2009 einer professionellen, zuverlässigen Betrachtung und Bewertung des Biowein-Angebots durch Experten. Einmal jährlich prüft und bewertet hierfür eine Jury Weine aus ökologischer Erzeugung – neutral, objektiv und kritisch. Gemeinsam mit der Weltleitmesse für Bio-Produkte, der BioFach, werden die Siegerweine auf der Messe in Nürnberg vorgestellt. Dieses Jahr fand die Präsentation erstmals im digitalen Format des BIOFACH eSPECIAL 2021 statt.
Bei der diesjährigen 12. Ausgabe wurden gut 500 Bioweine verkostet, 199 der angestellten Weine erhielten eine GOLD- oder SILBER-Medaille. Zusätzlich wurden 11 Sonderauszeichnungen für die besten Bioweine ihrer Kategorie vergeben.
Neben den Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich nahmen Weine aus Argentinien, Chile und Südafrika teil. Spanische Bioweine erzielten mit 62 Auszeichnungen das beste Gesamtergebnis, gefolgt von Bioweinen aus Italien mit 57 Auszeichnungen.
Die Cantina LaSelva liegt in der südlichen Toskana. Allen LaSelva Weinen gemeinsam sind die Wurzeln der Bio-Weinkultur der Maremma und des toskanischen Morellino di Scansano DOCG.Diese Region war im Mittelalter eine unbewohnte Sumpflandschaft.
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich um die Gemeinde Scansano der Weinanbau. Das 1978 zum DOC ernannte Gebiet wurde 2006 zum DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) Morellino di Scansano befördert.
Die Böden der LaSelva Rebberge sind mineral-, kalk- und tonreich. Sie bestehen aus Galestro-, Alberese- und Erosionsgestein. Das Gestein ist von einzigartiger poröser Konsistenz, so dass die Reben die Mineralien gut aufnehmen können. Das Meeresklima, die trockenen, heißen Sommer und regenreichen Winter verleihen dem Wein seine Würze.
Salute!