Natürlicher Pflanzenschutz

pflanzenschutz

Eine weitere Herausforderung des ökologischen Landbaus, der auf synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel jeder Art verzichtet, ist der natürliche Pflanzenschutz – also die Abwehr von Krankheits- und Insektenbefall sowie die Bekämpfung von Unkraut mit natürlichen Mitteln.

Beim natürlichen Pflanzenschutz sind alle vorbeugenden Maßnahmen wie standortgemäße Sortenwahl, extensive Pflanzung, mechanische Bodenpflege sowie minimale organische Düngung und korrekte Fruchtfolge von grundlegender Bedeutung.

Befindet sich ein Ökosystem im Gleichgewicht, hilft sich die Natur oft selbst und entwickelt ein eigenes System der Selbstregulierung. Insekten können zu Nützlingen werden, wie das Beispiel der Marienkäfer zeigt, die Unmengen von Blattlauslarven vertilgen.

Zuletzt angesehenZuletzt angesehene Produkte