Presseservice

Kontakt

LaSelva Toskana Feinkost Vertriebs GmbH
Denise Kaltenbach-Aschauer (Pressereferentin), Pasinger Str. 94, DE-82166 Gräfelfing
Telefon: 0049.(0)89.89 55 80 68-78, Telefax: 0049.(0)89.8 54 56 52
Handy: 0049.(0)174 1870023
denise.kaltenbach-aschauer@laselva.bio 

 

Presseinformationen & Porträt

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen, Hintergrund-Informationen und entsprechendes Bildmaterial.

Videothek

Hier geht's zu unseren Filmen: 

- Imagefilm "Ein Tag auf unserem Bio-Hof LaSelva"
- Weinanbau & -vinifizierung
- Weitere Impressionen und Veranstaltungen

Bildmaterial

- Produktbilder siehe Produktbilder-Datenbank.
Benutzername: plaselva
Kennwort: feinkost
- Atmosphärisches Bildmaterial (Italien, Natur, Tiere, Anbau, Verarbeitung und Ernte) auf Anfrage.
- Aktuelles Bildmaterial siehe Presseinfo und Bilder.

Pressereisen

Wir freuen uns, wenn wir Ihnen den ökologischen Wein-, Obst- und Gemüseanbau, die Verarbeitung und unsere Tierhaltung persönlich zeigen können:

- Hofführung, Verkostung und Weinprobe in unserer Küche und in der Cantina
- Individuelle mehrtägige Pressereise zum Agriturismo (bei konkretem redaktionellen Interesse) 

Interviews

Christian Stivaletti, Geschäftsführung der LaSelva società bioagricola a r.l.u. Das deutsch-italienische LaSelva Team hat 2015 original maremmanische Unterstützung und Führung auf dem Landgut erhalten. Der gebürtige Toskaner und Ingenieur der Lebensmitteltechnologie koordiniert die Prozesse zwischen Anbau, Verarbeitung und Vertrieb. Er gibt zudem Auskunft zum Thema Tomatenprodukte und deren Produktion.

Peter Hüller, erste Geschäftsführung der LaSelva Toskana Vertriebs GmbH. Er hat das Bio-Feinkost-Unternehmen mit aufgebaut und seit über 40 Jahren begleitet. Nachdem Markengründer Karl Egger in den Ruhestand gegangen ist, hält er weiterhin die Marke LaSelva präsent am Bio-Markt. Er berichtet über die Firmenentwicklung, die Marke und den Vertrieb. So manche Anekdote aus den Anfangszeiten hält er auch parat.

Andreas Englmeier, zweite Geschäftsführung der LaSelva Toskana Vertriebs GmbH. 2022 wurde er in Deutschland als zweiter Geschäftsführer ernannt und bringt Erfahrungen aus dem LEH und dem Naturkosthandel mit. Er möchte die Marke LaSelva authentisch erlebbar machen. Sein Ziel ist es, das Unternehmen weiterhin stabil in die Zukunft zu führen, die Werte des Markengründers fest im Blick. Seine Schwerpunktthemen sind unter anderem das Produktmanagement und die neuen Herausforderungen im Vertrieb.

Monika Mayer, Produktionsleitung. Die Dipl.-Ing. Lebensmitteltechnologin sorgt seit über 20 Jahren dafür, dass die Produkte ihre Zertifikate verdienen. Zusammen mit ihren Kolleg*innen aus der Manufaktur kreiert sie besonders feine Spezialitäten, wie zum Beispiel Antipasti, auf dem toskanischen Landgut. Sie gibt Fachauskünfte zur Verarbeitung und zu Eigenschaften der LaSelva-Produkte. 

Caroline Egger, Marketing Manager LaSelva Italien. Die Tochter Karl Eggers liebt ihre Heimat und verfolgt neben ökologischen Zielen das des lokalen Engagements. Das Herz der Feinschmeckerin schlägt für Natur und Genuss, ist sie doch auf einem Bio-Landgut aufgewachsen und pflückt Feldfrüchte von klein auf direkt vom Feld. Sie wirbt authentisch für die LaSelva-Welt in Italien und verantwortet deren Außenauftritt.

Elodie Egger, Biodiversitätsbeauftragte Italien & Nachhaltigkeitsteam Deutschland. Der Fokus der zweiten Gründertochter liegt auf der Pflanzen- und Tierwelt von „LaSelva“, der „Wildnis“. Zusammen mit dem örtlichen Ornithologen-Verband und weiteren Beratern plant sie Pflanzungen für Insekten und managt die Vogelschutzprojekte auf dem Landgut. Die Nachhaltigkeitsabteilung ihrer deutschen Kolleg*innen tauscht sich eng mit ihr aus. 

Beate Wilke, Vertriebsleitung der LaSelva Toskana Vertriebs GmbH. Ob Markenklassiker oder neue Spezialitäten, die Dipl. Ökotrophologin bringt Genießer auf den Geschmack. Zusammen mit Ihren Kolleg*innen überzeugt sie seit 2000 die Nordeuropäer von der authentisch-italienischen Lebensmittelproduktion. Anfragen zum Produktsortiment von LaSelva Bio-Feinkost und Wein sowie zum PoS sind bei ihr richtig adressiert.

Pamela Stella, Vertriebsleitung der LaSelva società bioagricola a r.l.u. Zusammen mit Ihren Kolleg*innen von der Bio-Cantina und der Abteilung Bio-Feinkost managt sie seit über 15 Jahren den Vertrieb in Italien, Schweiz und im ausgewählten Ausland. Als Pendant zum deutschen Vertrieb kann sie besonders Einblick in den italienischen Bio-Lebensmittelmarkt geben.

Danilo Nocciolini, Leitung der Landwirtschaft. 16 Jahre arbeitete er zusammen mit LaSelva Pionier Daniele Zauli und übernahm 2018 dessen Aufgabenbereich. Der Landwirtschaftstechniker verantwortet unter anderem den Jahresanbauplan, ist Ansprechpartner für die Bio-Kontrolle und bearbeitet bürokratische Fragen. Mit ihm bekommt man Einblicke in das landwirtschaftliche Leben Italiens.

Benedetta Zauli, Agrarplanung. 80 Feldkulturen, zirka 630 Hektar Fläche. Die Agrarwissenschaftlerin plant unter anderem Anbau- und Ernte und ist den ganzen Tag auf den Feldern unterwegs. Ihr Herz schlägt für die naturbelassene Landwirtschaft. Sie informiert über den ökologischen Anbau in Italien.

Cantina LaSelva:

Davide Iannace und Giulio Serafinelli, Marketing Manager und Kellermeister. 

Der Sommelier und der Kellermeister lieben die südtoskanischen Weinberge der Cantina LaSelva im Morellino di Scansano DOCG und Maremma Toscana DOC. Sie produzieren Naturland zertifizierte und vegane Weine, die wie sie Kinder der Erde der Maremma sind. Ihre Trauben drücken die Kraft und Wärme der Region aus. Davide formt und steuert die Ausrichtung der Cantina am (inter-) nationalen Markt. Zusammen entwickeln sie immer wieder neue, innovative Ansätze für Rezepturen, auch über die Weinwelt hinaus, zum Beispiel in Kooperation mit der lokalen Bar-Szene für einen neuen Bio-Vermouth. 

Verkostungen und Messen

Hier geht's zu den aktuellen Terminen. 

Weitere Informationen

Nachhaltigkeitsbericht

Landwirtschafts-Porträt

LaSelva-Onlineshop: Produkt- & Preisübersicht

Cantina LaSelva-Website: Infos für Weinfans und Sommeliers

Gemeinsam „BIO“ kommunizieren.

LaSelva Bio-Feinkost unterstützt die Kommunikation einer Serie von Informationen und Statements der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL e.V.) in der Social Media-Arbeit.

„Unsere AöL-Mitglieder arbeiten für ökologische, menschengemäße und zukunftsfähige Lebensmittel“, betont Dr. Alexander Beck, geschäftsführender Vorstand der AöL. In Zeiten großer Veränderungen will der Verbund das Thema „BIO“ als wichtigen Bestandteil der Lebensmittelbranche stärken und noch nachhaltiger ins Bewusstsein von Öffentlichkeit, Politik und Endverbraucher rufen. Als Mitglied kommuniziert LaSelva gemeinsam mit der AöL Themen rund um die ökologische Lebensmittelherstellung.

Vielleicht wollen Sie sich als Medienvertreter*in anschließen und gemeinsam mit Ihren Leser*innen reflektieren?
Hier geht's zu unseren Statements.

Zuletzt angesehenZuletzt angesehene Produkte