Minestrone

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN

200 g Mangold
2 Karotten
1 Zwiebel
1/2 Stange Lauch
1/2 Stange Staudensellerie
1 kleines Stück Weißkohl
LaSelva Olivenöl extra vergine
1 Glas (340 g) LaSelva Kichererbsen
1 Glas (340 g) LaSelva weiße Bohnen
2 EL LaSelva Gemüsemix in Meersalz
1 EL LaSelva Tomatenmark

ZUBEREITUNGSZEITca. 35 Minuten

ZUBEREITUNG

| Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

2 | Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin leicht andünsten (Soffritto pronto), dann die klein geschnittenen Gemüse, das Tomatenmark und reichlich kaltes Wasser hinzufügen. So lange kochen, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.

3 | Kurz vor Ende der Kochzeit die Kichererbsen und Bohnen zugeben. Mit frisch geriebenem Parmesan und Brot servieren. 

NÄHRWERTE | Pro Portion: 1192 kJ; 284 kcal; 13 g E; 13 g F; 26 g KH

 

TIPP | Rohes, klein geschnittenes Gemüse, in bestem Olivenöl angeschmort – das ist die wichtigste Basis für fast alle italienischen Gerichte und wird als »Soffritto« bezeichnet. Es ist eine unersetzbare Vorstufe für die Zubereitung von Saucen oder Suppen, aber auch für Schmorbraten und verleiht allen Gerichten einen lebendigen und abgerundeten Geschmack. Die einfachste Grundbasis eines »Soffritto« sind Zwiebeln: sie erhalten einen delikateren Geschmack und sind leichter verdaulich, wenn man sie bei schwacher Hitze nicht allzu lange andünstet. Klassisch wird ein »Soffrit-to« aus Möhren, Zwiebeln und Stangensellerie zubereitet, die gewürfelt in Ölivenöl bei schwacher Hitze angedünstet werden. Wenn's allerdings schnell gehen soll, ist das Soffritto pronto von LaSelva – ein Mix aus frischem Gemüse, mit Meersalz konserviert – eine praktische Alternative. Die Mischung immer zu bereits vorhandener Flüssigkeit geben. Sie eignet sich für Saucen, Gemüsesuppen und -eintöpfe oder statt Salz zum delikaten Würzen aller Speisen.

DOWNLOAD | Minestrone.pdf


Passende Artikel