Aktualisierte Stellungnahme vom 26.05.2017 zur Stiftung Warentest Ausgabe Juni 2017 - LaSelva Semisecchi di pomodoro (Halbgetrocknete Tomaten)
In der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest wurde in einer Probe unserer LaSelva Pomodori semisecchi (Halbgetrocknete Tomaten) der Weichmacher DEHP festgestellt. Die Menge in unserem Produkt stellt jedoch keine Gefahr für die Gesundheit des Verbraucher dar: die von der EFSA (European Food Safety Authority) festgelegte täglich tolerierbare Aufnahmemenge für DEHP von 0,05mg/kg Körpergewicht wird eingehalten. Dies bestätigt auch Stiftung Warentest. So könnte ein Erwachsener ohne Bedenken täglich 2 Gläser unserer Pomodori semisecchi essen, ohne seine Gesundheit zu gefährden.
Wir versichern Ihnen, dass wir das Thema Verbrauchersicherheit bei LaSelva sehr ernst nehmen und nachdem wir bereits am 24.5. gegenüber der Fachpresse umgehend Stellung bezogen hatten, können wir nun mehr sagen:
Nach sorgfältiger Rückverfolgung der Charge und erneuter Rückversicherung beim Deckelproduzenten können wir bestätigen, dass seit mindestens 2015 über das gesamte Sortiment hinweg (d.h. das gilt auch für die halbgetrockneten Tomaten MHD 08.08.2018) von uns keine Deckel mit Phtalaten in der Deckeldichtung mehr eingesetzt wurden, und seit 2016 die verwendeten Deckel auch kein BPA mehr in der Dichtungsrezeptur enthalten.
Der Weichmacher DEHP, der in den Deckeldichtung nicht enthalten ist, sollte daher auch nicht in das Produkt migrieren. Durch eine Analyse der Rückstellmuster der Charge mit MHD 08.08.2018 erwarten wir uns eine Klärung dieses Sachverhalts. In Italien steht Ihnen nach wie vor gerne unsere deutschsprachige Kollegin Monika Mayer aus der Qualitätssicherung am italienischen Produktionsstandort unter der e-mail: monika.mayer@laselva.bio für Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Hüller, Geschäftsführung LaSelva Toskana Feinkost-Vertriebs-GmbH
Beate Wilke, Vertriebsleitung LaSelvaToskana Feinkost-Vertriebs GmbH.