Verwendungstipps

Wintergemüse

  • Gemüse mit Lake, schwarzem Reis, Sofia Condimento Bianco, nativem Olivenöl extra, Salz, Pfeffer und evtl. frischen Frühlingszwiebeln mischen. Der Salat ist schnell gemacht und ist ideal als leichte Büromahlzeit.

 

Helle Creme für Salate und Früchte

  • Mit "Olivenöl mit Zitrone" über Apfelschnitze geben à la frisch und fruchtig
  • Himbeeren mit Manouri-Schafskäse mit frischer Minze oder Zitronenmelisse
  • Apfel mit Manouri-Schafskäse oder Ricottafrischkäse und frischer Minze oder Zitronenmelisse
  • Joghurt mit Crema als Dip mit Äpfeln
  • Kleine Spießchen mit frischen Tomaten, Rucola und Mozarella, Crema drüber
  • Zum Abschmecken von süß-sauren asiatischen Gerichten
  • Zu Avocado-Salat (z.B. Avocado, getr. Tomaten, Oliven, Salz, Pfeffer, Olivenöl)

 

Rohkost-Spitzkohlsalat mit heller Crema: 1 Spitzkohl, 1/2 Gurke grob gerieben, 1 Apfel in Scheiben und 1 rote Paprika in Streifen, 3 EL LaSelva Olivenöl, 2 EL helle Crema, 1 EL LaSelva Honig, 1/2 Bund Petersilie, LaSelva Meersalz gemahlen, Pfeffer. Kurz vor dem Servieren Zutaten mischen.

Creme aus Balsamessig aus Modena I.G.P. mit Kakao 

  • Ananas in der Pfanne mit Zucker karamellisieren. Vanilleeis dazu und darüber die Creme Kakao geben.
  • Mit Vanillepudding und Sahne
  • Mit Sahnegorgonzolakäse
  • Mit Banane

 

Creme aus Balsamessig aus Modena I.G.P.

  • Feldsalat mit Zitroneneis. Darüber die Creme geben.
  • Bruschetta schwarze Olive auf dunkles Brot geben und darüber die Creme.
  • Bananenscheiben mit Rahmquark
  • Erdbeeren pur
  • Tomatensuppe zum Verfeinern und Deko
  • (halb-) getr. Tomaten mit Bergkäse
  • Antipasti auf Zahnstocher und mit Crema dekorieren
  • Zu Parmesan, Pecorino oder Bergkäse pur

 

Pikante Creme zum Würzen

  • Über Birnenstücke geben.
  • Über Orangenscheiben mit Zimt oder Orangenscheiben mit Manouri-Schafskäse
  • Bruschetta Olive auf getoastetes Brot, Crema drüber
  • Birne mit mildem Gorgonzola
  • Pflaume mit Ricotta oder anderem Frischkäse natur

 

Pesto mit Chili und Blüten

  • Rührei mit der Creme verquirlen und dann in der Pfanne braten
  • 1 Teelöffel Pesto mit Chili und Blüten + 2 Teelöffel Frischkäse + Saft von ½ Orange + 1 Schuss
  • Helle Creme + paar Tropfen IGP Öl

 

Pesto mit Curry und Blüten

  • Garnelen in Olivenöl mit einem paar Tropfen Zitrone anbraten, Pesto mit Curry und Blüten unterrühren und mit LaSelva Gemüsefond ablöschen.
  • Salz, Pfeffer dazu, mit Sahne verfeinern.
  • Mit Kokosmilch und Sofritto zur Suppe erhitzen und mit einem Schuss Zitronensaft abschmecken
  • 1 Teelöffel Pesto mit Curry und Blüten + 2 Teelöffel Frischkäse + Saft von ½ Orange + 1 Schuss Helle Creme + paar Tropfen IGP Öl

 

  • LaSelva Tagliatelle mit Lachs und LaSelva Pesto mit Curry und Blüten für 2-3 Portionen
  • Lachs leicht mit LaSelva Pesto mit Curry und Blüten einreiben und vorsichtig in LaSelva Olivenöl anbraten
  • Aus dem restlichen Pesto zusammen mit Sahne eine Soße zubereiten
  • Zum Anrichten zunächst die Tagliatelle auf dem Teller positionieren, dann den Lachs und darüber die Currysauce geben

 

Polenta

  • Polenta kochen, Gemüse als Beilage und dazu Pesto Rosso
  • am Vortag zubereiten + am nächsten Tag in Scheiben schneiden, in Olivenöl anbraten,  LaSelva 180 g oder 340 g Tomatensaucen dazureichen.

 

Salsa Verde

  • 250 g Frischkäse mit 2 Teelöffel Salsa Verde und 1 Teelöffel Paprika-Chili Confit mischen als Dip

 

Paprika-Chili-Confit

  • mit Frischkäse gemischt (nicht zu viel Confit)
  • zu Camembert, Rotschimmelkäse, Weichkäse oder würzigem Hartkäse, Pecorino, Parmesan

 

Gemüsecremes

  • mit Kapern in Essig (auch ein bisschen Lake dazu) klein geschnitten à als Bruschetta oder zu Pasta
  • Auberginencreme oder Kürbiscreme zum Verfeinern und abschmecken von Saucen

 

Pestos 

  • Mit Frischkäse oder Rahmquark mischen als Brotaufstrich oder zu Kartoffeln

 

Pest´oro 

Puten- oder Hähnchenfleisch anbraten und mit Pest´oro auf beiden Seiten bestreichen und nochmals bei geringer Hitze kurz weiterbraten. Mit Polpa übergießen, frisches Basilikum dazugeben und etwas einkochen lassen. Dazu Reis, Gemüse oder Polenta reichen.

 Zitronennudeln (Olivenöl mit Zitrone) 

Für 4 Pers.: 400 g LaSelva Tagliatelle, Saft einer Bio-Zitrone, Schale fein gerieben, 1 Bund Petersilie oder eine Hand voll frisches Basilikum fein gehackt, 1 Knoblauchzehe zerdrückt, 3 EL LaSelva Olivenöl mit Zitrone und 3 EL LaSelva natives Olivenöl extra, LaSelva Meersalz, schwarzer Pfeffer, 100 g geriebener Parmesan. Zutaten mischen und über warme Nudeln geben. Mit Parmesan bestreuen. Ein frisches Sommergericht. Dazu grüner Salat mit Avocado, LaSelva Helle Creme und LaSelva Olivenöl IGP Toskana.

Pasta e Fagioli - Nudeln mit weißen Bohnen und Tomaten  

Für 3-4 Pers.: 2 Zwiebeln + 2 Knoblauchzehen kleinschneiden und in 5 EL heißem LaSelva Olivenöl in einer hohen Pfanne andünsten; 1 Glas LaSelva Pelati/Geschälte Tomaten dazugeben und bei geringer Hitze köcheln lassen; anschließend 1 Glas LaSelva weiße Canellini-Bohnen dazu und etwas weiterköcheln; mit LaSelva grobem Meersalz, schwarzem Pfeffer und einen halben TL braunen Zucker abschmecken; 1 Bund Petersilie kleinhacken und am Ende in die Soße rühren, nach Belieben auch einige Basilikumblätter; 250 g kleine Nudeln in Salzwasser al dente kochen, Wasser abgießen und die Nudeln in die Tomaten-Bohnen-Soße mischen; heiß servieren.

Spaghettisalat 

Zutaten:
300 g Spaghetti (1-2 x brechen) kochen und abschrecken
mit 150 g Kirschtomaten (gewaschen, geschnitten)
100 g Halbgtrocknete Tomaten
100 g Dunkle Oliven und
2 Bund Rucola Salat
mischen.
Für das Dressing 1 Knoblauchzehe pressen und mit 3 Essl. Balsamessig aus Modena IGP,
2 Essl. Creme mit Balsamessig aus Modena IGP, 5 Essl. Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren.
Auf den fertigen Salat 50 g Parmesan hobeln.

Mangomousse mit "Creme mit Balsamessig aus Modena IGP" 
  
Für 4 Personen: 300 ml Milch, 4 Eigelbe, 1 Tafel weiße Schokolade, 1 EL LaSelva-Honig, 1 Pck. Gelatinepulver od. 3 Bl. Gelatine, 200 ml Sahne, 2 Mangos, LaSelva Creme mit Balsamessig, Minzeblättchen, 1 Msp. Zimt, 2 TL Zitronensaft.  Die Milch mit LaSelva-Honig aufkochen. Die Eigelbe mit 3 EL Milch verquirlen und in die heiße Milch einrühren. Die Milch solange weiterkochen, bis sie leicht sämig wird. Die fein geraspelte Schokolade langsam unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Eine Msp. Zimt und das Gelatinepulver bzw. die in Wasser eingeweichten und aufgelösten Gelatineblätter unterrühren und abkühlen lassen. Das Fruchtfleisch von einer Mango pürieren, die zweite Mango würfeln. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, Mangomousse, Zitronensaft, die Hälfte der Mangowürfel und die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. In vier Gläser oder Schälchen füllen und mind. 3 Std. kühlstellen. Vor dem Servieren jede Mousse-Portion mit Mangowürfeln, Minzeblatt und einem Spritzer LaSelva Creme aus Balsamessiggarnieren.

Garnitur-Variante: für die Mangowürfel in einer Pfanne ein wenig Zucker goldbraun karamellisieren. Etwas Butter zugeben, verrühren und die Mangowürfel kurz darin dünsten.

Gefüllte Kartoffeln

8-12 große Kartoffeln kochen und aushöhlen. 150 g Feta, 50 g LaSelva kleingeschnittene, halbgetrockenete Tomaten mit Kapern, 1/2 Bund frisches Basilikum und Pfeffer mischen und in die Kartoffeln geben. Kartoffeln mit Olivenöl in der Pfanne goldgelb braten.

Alternativ: statt Kartoffeln füllen, Bratkartoffeln servieren oder gefüllte Kartoffeln im Rohr erhitzen (ca. 10 min bei 180 Grad).

Möhren-Estragon-Antipasto

Zutaten:
4 Essl. Olivenöl
400 g Möhren
Grobes Meersalz von LaSelva
1-2 Teel.  Estragon, getrocknet 

Zubereitung:
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Möhren längs vierteln und auf ein Backblech legen. Mit Meersalz aus der Salzmühle vorsichtig salzen. Olivenöl und Estragon mischen, auf die Möhren geben und alles vermengen.
Ca. 15- 20 min. bei 200 Grad backen.
Möhren Estragon Antipasto kann warm oder kalt als Vorspeise serviert werden.

 

 

 Buon appetito!

Zuletzt angesehenZuletzt angesehene Produkte