Unsere Geschichte

karl-egger

Seit 1980: Leidenschaft für Natur und Genuss.
Bio-Feinkost-Pionier und LaSelva-Gründer Karl Egger schaut auf über 40 Jahre Firmengeschichte zurück. „Ich wollte raus, die Jahreszeiten erleben und endlich wieder Lebensmittel genießen, die ihren Namen verdienen und so schmecken, wie ich sie aus meiner Kindheit in Erinnerung hatte: natürlich, intensiv und unverfälscht“, erinnert sich der Naturland Mitbegründer an den Anlass für den wichtigsten Wendepunkt in seinem Leben. 1980 zog Karl Egger in die südliche Toskana, in die Region Maremma, wo er selber auf natürliche Weise Obst und Gemüse anbaute.
1984 war der Landwirtschaftsbetrieb mit geschlossenem Betriebskreislauf und eigener Tierhaltung der erste Naturlandbetrieb im Ausland. Dr. Richard Storhas, erster Geschäftsführer und Präsident von Naturland e.V. und Agronom Mario Turri von der Universität Padua berieten Egger in der Gründungsphase, wie er auf konsequente ökologische Weise Landbau betreiben konnte.
Bald sollte es nicht bei dem Verkauf von frischem Gemüse und der Produktion der ersten Tomaten Passata in Milchflaschen für Freunde bleiben. 1991 kamen die ersten Bio-Spezialitäten in den Handel: nach einem alten Hausrezept der Toskaner, mit dem sie frisch geerntete Tomaten für den Winter „einkochten“, in Form von Polpa, Passata, Salsa und Pelati.
Peter Hüller übernimmt von Anfang an die Geschäftsführung der LaSelva Toskana Feinkost Vertriebs GmbH in Deutschland und prägt die Entwicklung des Unternehmens entscheidend mit.

LaSelva: „die Wildnis“ in der Maremma.
Aus anfangs sieben Hektar sind mittlerweile über 550 Hektar fruchtbare, naturbelassene Anbauflächen geworden. Drei Kilometer von der tyrrhenischen Meeresküste entfernt und in nächster Nähe von dem Naturschutzgebiet „Parco Regionale della Maremma“ hat sich das Bio-Landgut LaSelva der ökologischen Landwirtschaft und dem Erhalt der Vielfalt von Natur und Tierwelt verschrieben. Der Kornspeicher, der im 17. Jahrhundert von den Spaniern in der Toskana erbaut und später von Egger erworben wurde, trug schon immer den Namen „LaSelva“, was „Wald“ bzw. „Wildnis“ bedeutet.


November 2015: LaSelva Gründer und Bio Pionier Karl Egger überträgt seine Geschäftsführung an Christian Stivaletti.
LaSelva Gründer und Bio-Feinkost Pionier Karl Egger hat den Mann seines Vertrauens gefunden und überträgt nach 35 Jahren seine Geschäftsführung dem Dipl.- Ing. der Lebensmitteltechnologie Christian Stivaletti. Bereits seit vier Jahren bringt der aus Grosseto stammende Toskaner seine Erfahrungen aus dem Qualitäts- und Umweltmanagement sowie aus dem Arbeitsschutz auf dem Landgut und in der Verarbeitung mit ein. Sein akademisches Interesse galt zudem kaufmännischen Themen und dem Marketing Management. Umso spannender ist es nun für ihn, bei LaSelva die Prozesse zwischen Anbau, Verarbeitung und Vertrieb zu koordinieren.
Seine Fachkollegin und Dipl.-Ing. für Lebensmitteltechnologie Monika Mayer ist wie in den letzten 19 Jahren für die Qualitätssicherung und Rezepturentwicklung verantwortlich.


Heute: 200 Bio-Spezialitäten und 12 Bio-Weine
Das persönliche Genussverständnis Eggers geht wie eh und je in der Firmenphilosophie des international agierenden Unternehmens „LaSelva Bio-Feinkost“ auf: LaSelva will für seine Kunden den intensiven, unverfälschten Eigengeschmack der frisch geernteten Erzeugnisse im Glas einfangen. „Nichts weglassen – nichts hinzufügen“, lautet das Motto und ist Leitmotiv für Anbau, Rezepturentwicklung, Manufaktur und Verarbeitung. Mit viel Liebe zu Handarbeit und toskanischen Rezepturen. Mit Leidenschaft für Natur und Genuss.
Ob vegan, „free from“ oder allergenarm: LaSelva entspricht aus Tradition den derzeitigen Ansprüchen und Trends. Die rund 200 Bio-Spezialitäten und 12 Bio-Weine sind fast alle gluten-, hefefrei sowie laktosefrei und vegan. LaSelva Bio-Feinkost bedient den Heimatmarkt (Italien), Deutschland, Schweiz, Österreich, Skandinavien, Frankreich, Polen, Tschechien, Rumänien und Japan. LaSelva-Produkte sind im Naturkostfachhandel (in Bioläden und Biosupermärkten), in Reformhäusern und im Feinkost- und Weinhandel erhältlich.

Zuletzt angesehenZuletzt angesehene Produkte